Geldspende in Höhe von 5.000,00 € für die Sommerfreizeit des PopUp Jugendtreff am Züblin Parkhaus


Der Pop Up Jugendtreff am Züblin Parkhaus ist eine Außenstelle vom Jugendhaus Mitte und bezieht sich auf die offene Kinder- und Jugendarbeit der Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft. Wie das Wort „Treff“ schon verrät, ist hier ein Ort, an dem Begegnung und Kommunikation stattfindet.

„Wir als Team bieten dir einen Raum, an dem du deine Persönlichkeit frei entwickeln kannst. Ob du unsere Angebote wie Sport, Kreativität, Beratung oder einfach nur Abhängen annimmst, ist ganz alleine dir überlassen.“ (Text vom Jugendtreff)

Für die Sommerfreizeit des Jugendtreff spendet unser Verein den Betrag in Höhe von 5.000,00 €.

Sommerfreizeit des PopUp Jugendtreffs 2025 - Bericht des Jugendtreffs!

Ende August an einem Donnerstagmittag ging es los: 7 Tage nach Ziegelhausen in der Nähe von Heidelberg, die diesjährige Sommerfreizeit des PopUp Jugendtreffs der stjg.

An Board der beiden Kleinbusse: 9 Jugendliche und 3 Fachkräfte mit viel guter Laune im Gepäck. Unser Ziel: ein kleines, schnuckeliges, älteres Selbstversorgendenhaus nahe dem Wald mit guter Sbahn Anbindung nach Heidelberg.

Der Plan: eine Freizeit, die verbindet, neue Erfahrungsräume schafft, den Jugendlichen ermöglicht, mal raus aus Stuttgart zu sein. Die Natur erleben, selbst für eine große Gruppe kochen, eine neue Stadt entdecken, in anderer Umgebung zu sein, all das ist für die Teilnehmenden eine Herausforderung und bietet Chancen für Selbstwirksamkeit, Wachstum und Freude.

Als Programm gab es zum Beispiel: ein Kennenlernen eines Jugendhauses vor Ort in Heidelberg, eine (13 km lange!) Wanderung zu einer Burgruine durch den wunderschönen Odenwald, ein Schwimmbadbesuch, eine Fotorallye durch Heidelberg und einen gemütlichen Grillabend.

Gerahmt wurden die Tage von einer Morgen- und einer Abendrunde, in welchen jeden Tag von jeder Person berichtet werden konnte, wie die aktuelle Gefühlslage ist, wie der Tag verlief, welche Wünsche oder Anliegen bestehen und was sonst noch für die Gruppe wichtig sein kann.

Die Woche Sommerfreizeit war eine sehr besondere, spaßige und intensive Zeit! Wir kamen an unsere Grenzen (z.B. bei 13km durch den Wald laufen oder beim Kochen für 12 sehr hungrige Mägen ohne das etwas anbrennt und alles pünktlich auf dem Tisch ist). Nur genau solche Erlebnisse lassen einen wachsen und dazulernen. Genau dies konnten wir an den Jugendlichen beobachten: sie wuchsen als Einzelpersonen, sowie als Gruppe zusammen und über sich hinaus. So wurden Konflikte konstruktiv gelöst, gute und schlechte Situationen gemeistert, geteilt und sich gegenseitig unterstützt.

Alle sind überaus dankbar für die Freizeit, für einige war dies die einzige Möglichkeit in den Sommerferien wegzufahren!

Danke an die helfenden Hände! Ohne euren wirklich so großzügigen Beitrag hätte die Freizeit so auf keinen Fall stattfinden können. Für uns ist es sehr wichtig, dass unsere Besuchenden die Chance auf eine Freizeit mit vielen wertvollen Erfahrungsräumen haben. Dies wollen wir fair für alle anbieten können, daher versuchen wir auch, die Teilnehmendengebühr so anzusetzen, dass alle die Chance haben, dies zu zahlen. Gelingen konnte es dieses Jahr durch eure Unterstützung!
Vielen, vielen Dank im Namen aller Jugendlichen und des PopUp Teams!



empty