Aktuelles aus unserer Arbeit
Geldspende in Höhe von 1.300,00 € für den „Förderkreis krebskranke Kinder e.V.“ (Blaues Haus)
11.02.2020

Das „Blaue Haus“ zählt jährlich 8000 Übernachtungen von Familien mit schwer kranken Kindern. Das Haus liegt in unmittelbarer Nähe des Kinderkrankenhauses „Olgäle“.
Das „Blaue Haus“ hat viele laufende Projekte, um den schwer belasteten Familien etwas Entlastung und Entspannung zu ermöglichen.
Wir unterstützen den Verein mit einem Betrag von 1.300,00 € für verschiedene Aktionen und Hilfsmittel.
Benötigt werden für eine Kunsttherapie Farbe, Leinwand, Pinsel usw., Personenwaagen sowie für kleine Projekte Zutaten für das wöchentliche Waffelbacken, Bastelmaterial usw.
Geldspende in Höhe von 500,00 € für das Gemeindepsychatrische Zentrum Cannstatt für Kultur- und Freizeitgruppen für junge Erwachsene
11.02.2020

Dabei handelt es sich um eine regelmäßige Kultur- und Freizeitgruppe für junge Erwachsene. Die Gruppenangebote sind speziell auf die Bedürfnisse und Wünsche junger erwachsener Menschen mit einer chronisch psychischen Erkrankung abgestimmt, welche überwiegend große Schwierigkeiten haben aus ihrer sozialen Isolation herauszutreten und sich im sozialen Miteinander auszuprobieren.
Geplant sind Bowling und Billard spielen, zu Ausstellungen gehen, Wanderungen, Sprungbude usw.
Hierfür spendet unser Verein einen Betrag in Höhe von 500,00 €.
Geldspende in Höhe von 2.500,00 € für die Mutter-Kind-Gruppe "Mirjam"
11.02.2020

Der Sozialdienst katholischer Frauen hat eine Mutter-Kind-Gruppe Mirjam ins Leben gerufen. Diese Gruppe hat sich bei der Unterstützung von jungen Müttern in Not, die alleine leben und keine familiäre Hilfe haben sowie ALG II-Empfängerinnen sind, in den letzten Jahren sehr bewährt.
Die Mütter können mit ihren Babys bis zu 2 Jahren bei Mirjam eine Zuflucht finden. Es gibt Hilfe bei der häuslichen Kinderpflege, bei der Erledigung von Formalitäten und der Wohnungssuche. Außerdem erhalten die Mütter als Motivation einen monatlichen Windelgutschein in Höhe von 25,00 €.
Unser Verein stellt hierzu einen Betrag von 2.500,00 € zur Verfügung.
Geldspende in Höhe von 2.000,00 € für das MüZe Süd, Generationenhaus in Heslach
11.02.2020
Diese Geldspende erfolgte mit Unterstützung der Spardabank Stuttgart!
Geldspende in Höhe von 1.600,00 € für den Verein "Gelebte Nachbarschaft e.V." Heslach
11.02.2020
Der Verein „Gelebte Nachbarschaft“ hat nach Neugründung 2019 einen großen Zuspruch erlebt.
CSR-Aktivitäten in Baden-Württemberg werden ausgezeichnet
20.01.2020
Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg
Leistung – Engagement – Anerkennung 2020 (Lea-Mittelstandspreis)
Weihnachtsgeschenke-Aktion 2019
26.12.2019
Wir bedanken uns im Namen aller Menschen, denen wir durch die Geschenke ein wenig Freude zum Weihnachtsfest bereiten konnten. Ein ganz herzliches Dankeschön unseren Spendern und Helfern für die großzügige und liebevolle Unterstützung!
Kinder-Weihnachtsfeier am 15. Dezember 2019
16.12.2019
Danke allen Helfern und Unterstützern (siehe Foto), die zum Gelingen des Festes beigetragen haben!
Geldspende in Höhe von 4.000,00 € für die Trauma-Stabilisierungsgruppen
02.12.2019
Geldspende in Höhe von 4.000,00 € für traumatisierte Kinder und Jugendliche innerhalb der Trauma-Stabilisierungsgruppen „Auf-Leben“ im Seehaus Leonberg.
Siehe Bericht der Traumapädagogin vom Dezember 2019!
Dieses Projekt erfolgt mit finanzieller Unterstützung der PSD Bank-Stiftung "L(i)ebenswert"!
Obdachlosenhilfe Winter 2019/2020
25.11.2019

Die Sorge um Obdachlose im Großraum Stuttgart ist sehr groß. Viele Menschen melden sich bei uns, um ihre Hilfe und Unterstützung anzubieten. Der Kältebus vom DRK ist nachts schon unterwegs und versorgt die Obdachlosen mit dem Nötigsten (Schlafsäcke, Isomatten, Decken und warme Kleidung sowie warme Getränke). Die Bahnhofsmission sowie der Kältebus werden von unserem Verein mit den genannten Gegenständen versorgt. Durch die große Spendenbereitschaft der Stuttgarter Bürger und ansässiger Firmen, stehen uns wieder 10.000,00 € für die Obdachlosenhilfe zur Verfügung. Somit sind wir auch im kommenden Winter in der Lage, die Vesperkirche in Stuttgart, die ihre Pforten vom 19. Januar bis 7. März 2020 öffnet, mit einem Betrag in Höhe von 3.000,00 € zu unterstützen.