Geldspende in Höhe von 4.000,00 € für die Trauma-Stabilisierungsgruppen "AufLeben"
Von September bis Ende Dezember 2019 konnten bereits sechs Gruppen von der Unterstützung profitieren. Es haben über 60 Kinder und Jugendliche an den Gruppen teilgenommen. In den Herbstferien fanden verschiedene Gruppen zum Thema: „Mein Licht in dieser Welt“, statt. Wir haben mit den Kindern und Jugendlichen Lichtertüten gebastelt, Kartoffelsuppe gekocht und Obstsalat gegessen. Ein besonderes Highlight war das thematische Arbeiten mit dem großen bunten Schwungtuch. Hier hatten die Kinder ganz besonders viel Spaß!
Danke, dass wir durch die Unterstützung so viele schöne Arbeitsmaterialien anschaffen konnten!
Außerdem wurde einer Gruppe junger Männer ein Thermalbadbesuch in Beuren ermöglicht. Die Jugendlichen hatten eine riesen Freude und genossen den Tag sehr! Da viele der traumatisierten Menschen auch an starken körperlichen Schmerzen leiden, ist solch ein Angebot sehr wohltuend für Leib und Seele.
Ganz herzlichen Dank, im Namen der jungen Männer, dafür!
Eine Gruppe mit 20 TeilnehmerInnen, besuchte am Samstag 23. November die Wilhelma in Cannstatt. Es war ein herrlicher Tag mit unglaublich schönen Erfahrungen und guten Gesprächen. Ganz herzlichen Dank dafür!
Für das neue Jahr 2020 können wir, Dank der Unterstützung durch helfende Hände e.V. auch schon neue Aktionen planen:
In den Osterferien werden wir innerhalb drei AufLeben-Gruppen für Kinder und Jugendliche, ein jeweils dreistündiges Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstraining in zwei Flüchtlingsunterkünften durchführen. Es geht vor allem um das Einüben eines respektvollen Umgangs miteinander. Und um die Frage: „Was ist Gewalt?“ Wir möchten dadurch die Integration der Kinder und Jugendlichen, den respektvollen Umgang im Miteinander und das Selbstvertrauen der TeilnehmerInnen stärken.
Mit einem herzlichen Gruß aus dem Seehaus, Elvira Pfleiderer